•
Kanzlei
•
Manfred Alex
•
Dorothea
Goergens
•
Cornelia Theel |
Cornelia Theel
- Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht
Herzlich Willkommen!
Ich stehe Ihnen gerne zur Seite in den verschiedenen Bereichen
des Familienrechtes; dies sind zum Beispiel:
- Ehescheidung und Aufhebung
von Lebenspartnerschaften
- Kindesunterhalt
- Ehegattenunterhalt
- Unterhaltsansprüche nicht verheirateter Eltern
- Sorgerecht und Umgangsrecht- Güterrecht (Zugewinnausgleich)
und sonstige
Vermögensaufteilung im Fall von Trennung und
Scheidung
- Vaterschaftsanerkennung / Vaterschaftsanfechtung
Meine Tätigkeit kann bestehen in
- Beraten
- Prüfen
- Vertreten gegenüber der Gegenseite, sowie Gerichten und
Behörden
- Vorbereiten von Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen
und Eheverträgen
Was geht online?
- Sie können mit mir
online Kontakt aufnehmen und Telefon- oder persönliche
Besprechungstermine vereinbaren
- Sie können mit mir online Informationen austauschen
- Sie können online Fragen klären und mit mir die Vorgehensweise
abstimmen
Was geht nicht oder nur ausnahmsweise
online?
- Für mich steht am
Anfang eines jeden Mandates die Erfassung der für die Sache
wichtigen Umstände. Aus meiner Sicht ist der Schlüssel hierfür ein
persönliches
Gespräch. Wenn dies nicht möglich
ist, muss der telefonische und der online-Austausch
so organisiert werden, dass ich Ihr
Anliegen gut erkennen kann und dass Sie gut
verstehen können, welchen
Regelungsbedarf es gibt
und wie Ihre Angelegenheit
bearbeitet werden kann.
- Das Gericht braucht manchmal von Ihnen Originalunterlagen.
Diese können nicht
online übermittelt werden.
- Im
Scheidungsverfahren findet eine mündliche Anhörung der
Beteiligten statt. Dies
kann nicht durch eine
online-Äußerung ersetzt werden.
Ist
das alles viel zu umständlich?
Nein. Mit der Eheschließung und
während des Zusammenlebens werden oft rechtliche Verbindungen
eingegangen, deren Folgen nicht erkannt oder vergessen werden.
Wenn man sich möglichst schnell scheiden lassen will,
mag man es vielleicht auch gar nicht so genau wissen.
Später kann die Rechnung dafür kommen: sei es von der Bank, vom
Finanzamt, vom
Vermieter oder von einem Versandhaus.
Eine Scheidung kann durch sorgfältige Vorbereitung einfacher und
in der Durchführung schneller werden. Nur wenn man weiß, ob und
welche Regelungsbedarfe es geben könnte, kann hierüber Einigkeit
hergestellt werden.
Die Kosten
werden im Regelfall auf der Grundlage des
Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) nach dem Gegenstandswert
berechnet. Es ist aber auch möglich eine Vergütung auf Zeitbasis
zu vereinbaren.
Cornelia Theel
Rechtsanwältin und Fachanwältin
für Familienrecht
Alsterdorfer Straße 2a
22299 Hamburg
Telefon 040 24 98 36
theel@alex-goergens-theel.de
|