•
Kanzlei
•
Manfred Alex
•
Dorothea
Goergens
•
Cornelia Theel |
Dorothea Goergens
-
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht
Herzlich Willkommen!
Dorothea Goergens ist seit 1978 als
Rechtsanwältin tätig und hat ihre berufliche Tätigkeit ab 1981
in Hamburg weitergeführt. Die Spezialisierung zur Fachanwältin
für Arbeitsrecht erfolgte seit 1998. Einen weiteren Schwerpunkt
bildet die Tätigkeit im Erbrecht.
Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
Frau Goergens vertritt engagiert und
konsequent die Interessen von Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmern, und zwar in Verhandlungen, außergerichtlich und
in Kündigungsschutzverfahren sowie den anderen Gerichtsverfahren
vor den Arbeitsgerichten. Mehrfach hat sie die Interessen ihrer
Mandanten bis hin zum Bundesarbeitsgericht
und bis zum Europäischen Gerichtshof erfolgreich
durchgefochten.
Betriebsrat und Betriebsverfassung
Zudem
berät und vertritt Frau Goergens diverse Betriebsräte seit dem
Jahre 1989. Zum Teil arbeitet sie mit den Betriebsräten bereits
seit Jahrzehnten zusammen, was das besondere Vertrauen der
Mandanten in ihre Kompetenzen bestätigt. Zu den Mandanten zählen
unter anderem Betriebsräte im Hamburger Hafen, wie etwa HHLA CTT
GmbH, HCCR GmbH und Hamburger Lasch GmbH. Aus anderen Bereichen
kommen Betriebsräte von Allianz Deutschland (Standort Hamburg),
Unicredit Hamburg und DESY hinzu.
Kündigung und Abfindung
Nutzen Sie
die Erfahrung einer Spezialistin bei schwierigen
Angelegenheiten, z.B. wenn eine Kündigung droht oder schon
ausgesprochen ist. Fragen wie: „Wie behalte ich meine Arbeit?“
oder „Wie komme ich gegebenenfalls zu einer hohen
Abfindung?“ gehören zu den Themen, die Frau Goergens gerne in
einer persönlichen Beratung mit Ihnen bespricht.
Ein Auszug aus den Tätigkeitsschwerpunkten:
•
Arbeit und Beruf:
Prüfung von Arbeits- und Dienstverträgen, Kündigungen,
Kündigungsschutz, Tarifverträge, betriebliche
Mitbestimmung, Betriebsrat,
Betriebsvereinbarungen, Sozialplan, Abfindung,
Sperrfrist, Zeugnis, Teilzeit,
Betriebsrente, Antidiskriminierungsrecht, Befristungen,
Allgemeines
Gleichbehandlungsgesetz, Elternurlaub
•
Betriebsverfassungsrecht und Betriebsrat:
Wie kommt der Betriebsrat zur
gewünschten Betriebsvereinbarung? Wie wird der
Betriebsvereinbarungstext
rechtssicher formuliert? Wie kann taktisch zur
Durchsetzung vorgegangen werden?
•
Öffentlicher Dienst:
TV-L-Tarifvertrag, TV AVH, Zuwendungsempfänger, TV ÖD
|